Wochenende Technik Standard Waldmünchen 29.09.-01.10.2023

Tanzen verbindet und macht super Laune! Deshalb war die Begeisterung der 42 Teilnehmer am Ende des Tanzsportwochenendes in Waldmünchen groß! „Leider schon vorbei…“ „Hoffentlich nächstes Jahr wieder…“, „Es war einfach spitze!“ Die Kommentare der Tanzbegeisterten hätten nicht besser sein können. Die Trainer Renate und Wolfgang Rühling hatten mit ihrem Feingefühl für ein perfekt geschnürtes Trainingspaket wieder einmal voll ins Schwarze getroffen!

Los ging es am Freitagabend mit einem Abendessen in der Jugendbildungsstätte, einem alten Schloss. Danach folgte gleich die erste Trainingseinheit. Der große Saal war voll, die Paare streiften sich erwartungsvoll ihre Tanzschuhe über und starteten in eine schwungvolle Wiener Walzer Choreografie, die zeigte, dass dieser Tanz viel mehr zu bieten hat als nur Rechts- und Linksdrehungen. Im ¾ Takt brachten die Teilnehmer begeistert die neu erlernte Figurenfolge aufs Parkett, am Ende der Einheit klappte es bei allen Paaren so gut, dass danach alle bestens gelaunt einen geselligen Abend im urigen Schlosskeller verbrachten.

Ihre Freude am Tanzen konnten die Paare am Samstag voll ausleben. Tango in seiner ganzen Vielfalt, jedoch in kleinen, leicht verdaulichen Häppchen, servierte das erfahrene Trainerpaar, das selbst laufend Fortbildungen absolviert. Technische Basics, die typischen Merkmale, die den Charakter dieses Tanzes ausmachen, wurden gepaart mit einer ausdrucksvollen Figurenfolge, ausgehend von Varianten der Promenadenrechtsdrehung. Die vielen Schritte und Figurenkombinationen erforderten hohe Konzentration und Koordination. Es gab jedoch immer genügend Zeit für das Einüben der Tanzschritte. Die geschickte Didaktik des Trainerpaares sorgte dafür, dass alle Teilnehmer, egal welcher Niveaustufe, die Choreo am Ende der Trainingseinheit erfolgreich und stolz präsentieren konnten.

Und da der Körper beim Tanzen die Glückshormone Dopamin und Endorphin ausschüttet, waren alle Tänzer am Samstagabend in hervorragender Stimmung. Lustig war es dann sowohl beim Quizabend, wo die Gruppe spielend ihr Wissen beweisen und erweitern konnte, als auch bei einem Drink im Kellergewölbe.

Der Sonntag stand im Zeichen der Auffrischung und Wiederholung des Tanzstoffes. Das gesamte Training war begleitet von viel Humor seitens der Trainer und einer tollen „Tanztruppe“, die viel Spaß miteinander hatte, sich gegenseitig motivierte und bei allem begeistert mitmachte.

Jeder einzelne Teilnehmer trug zum Gelingen dieses perfekten Tanzwochenendes bei! Als Trainer könnten wir uns kein besseres Paar als Renate und Wolfgang Rühling vorstellen, die uns mit viel Verve, unendlicher Geduld und größter Leidenschaft fürs Tanzen ein unvergessliches Tanzerlebnis beschert haben! Herzlichen Dank dafür, auch an Otto Schwandner für die prima Organisation!

Text: Birgit Scharl-Krauß Fotos: Thomas Göllner, Bärbel Bleisinger

Und hier noch ein paar Impressionen…