13.07.2025: Erfolgreiche Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens beim ASV Niederndorf
Es war der 13.07.2025 und, als wäre es bestellt, gab es ab Mitte des Nachmittags strahlenden Sonnenschein, sodass es zur Abnahme des Tanzsportabzeichens wie gewohnt sehr kuschelig warm war. Andernfalls hätte uns sicherlich etwas gefehlt. Als Zeichen unserer Vereinssolidarität fand die Abnahme diesmal im Vereinsheim statt. Das war zwar ungewohnt, aber gar nicht schlecht, da es vom Äußeren beinahe schon eine Wohnzimmeratmosphäre vermittelte. Zudem hatte es den Vorteil, dass wir uns weniger Figuren überlegen mussten um die Längs- und Querseiten auszufüllen.
Teilgenommen haben insgesamt acht Paare, welche die Stufen Gold und Brillant ablegten. Gefreut hat uns, dass sich auch einige Mittänzer als Zuschauer eingefunden hatten, die uns auch mit begleitendem Klatschen angefeuert haben. Ganz besonders gefreut hat uns ein spezieller Motivator, der sich redlich bemühte uns trotz aller Konzentration ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern.
Zum Eintanzen spielte Holger fast alle Musikstücke noch einmal an was es uns ermöglichte final noch einmal zu prüfen an welcher Stelle wir unseren ersten Schritt setzen sollten (was mehr oder weniger gelungen ist). Bereits in der Vorwoche hatte Holger die einzelnen Lieder spielen lassen, sodass alle, die beim Training waren, auch auf ihre eigene Musik üben konnten. Es hat sich auch gezeigt, dass zwar tanzbare Musik gespielt werden sollte, es aber durchaus auch etwas ungewöhnlicher Stücke sein dürfen.
Heike fand, wie immer, die passenden Worte zur Begrüßung und zum Beginn der Abnahme; Brigitte und Herbert Schmidt haben dann in ihrer gewohnten ruhigen, wohlwollenden und durchaus auch unterstützenden Art die einzelnen Tänze abgenommen. Ein gewisses Lampenfieber war bei allen wahrnehmbar, was aber keineswegs schlecht ist, erhöht es doch die Aufmerksamkeit. Aufkeimende Nervosität kann mit einem Schluck aus der Wasserflasche (Kirschwasser muss es nicht sein) und mit dem Einsatz eines Schweißtuchs bekämpft werden. Auch wenn man es im Vorneherein nicht glauben mag, das Tanzen vor den Augen von Brigitte, Herbert und allen anderen hat tatsächlich Spaß gemacht. Auch wenn der Takt einmal nicht getroffen wurde oder eine nur suboptimal ausgeführte Figurenkombination den Tanzfluss stoppte, war dies kein Beinbruch und hat Gnade vor den Schmidtschen Augen gefunden. Sehr schön war es feststellen zu können, dass wir alle Paartänze gesehen haben, die bei den Trainings der Tanzsportabteilung geübt werden; d. h. alle Standard- und Lateintänze, alle Tänze des Tango Argentino (Tango, Vals und Milonga) sowie Discofox, Salsa und Westcoastswing. Auch war bei allen Paaren eine große Begeisterung für das Tanzen festzustellen.
Nach der Abnahme hat Heike nochmals allen gedankt und Brigitte und Herbert noch ein Geschenk überreicht, da sie leider zu unserem Sommerfest nicht kommen können. Den Abend haben wir dann beim Essen und lebhaften Gesprächen ausklingen lassen. Alles in allem hat es sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns, wenn im nächsten Jahr noch einige Paare mehr teilnehmen; es ist absolut kein Hexenwerk.
Abschließend noch ein herzliches Dankeschön an unsere Prüfer, an alle, die im Vorder- und im Hintergrund mitgeholfen haben und an Holger für den passenden Umgang mit unseren Musikstücken.
Text und Fotos: Thomas Göllner